Die Ordonnanzkompanien. Militärische Kostüme, Waffen. Frankreich Mittelalter. Page des Königs. Der Wappenherold. Armbrustschütze. Bogenschütze. Trompeter.
Schlagwort: Historische Frankreich Kostüme
Coiffure à la Fontanges. Haartracht unter Ludwig XIV.
Die Entstehung der coiffure à la Fontanges am Hof von Ludwig XIV. in Versailles. Weibliche Mode des Barock im 17. und 18. Jahrhundert.
Frau spielt Gitarre. Gemälde von François-Hubert Drouais.
Femme jouant de la guitare. Gemälde des Rokoko von François-Hubert Drouais. Porträt einer Sängerin mit Hirtenhut und Theaterkostüm in Bocage-Kulisse.
Frankreich. Trachten aus dem Ende des 15. Jh. Kopfbedeckungen.
Zivilkleidung in Europa Ende des Ende 15. Jahrhundert. Kopfbedeckungen. Kostümgeschichte des Mittelalters.
Frankreich. Die festliche Tracht von 1485-1510. Haartrachten.
Mode der Renaissance. Europa. XV. XVI. Jahrhundert. Festliche Tracht. Damen- und Herrenmäntel. Männer- und Frauenfrisur. Ende des 15. Anfang des 16. Jahrhunderts.
Pariser Laternenanzünder um 1823.
Historischer Beruf. Laternenanzünder. Pariser Charaktere.
Die Frau mit zwei Ehemännern. Frankreich, 15. Jahrhundert.
Die Frau mit zwei Ehemännern, Frankreich des 15. Jahrhunderts. Gezeichnet von Ciappori, Lithographie von Emile Beau.
Kardinal Richelieu, französischer Staatsmann.
Kardinal Armand Jean Duplessis, Herzog von Richelieu, französischer Staatsmann.
Frau aus der Umgebung von Nîmes Anfang des 19. Jh.
Traditionelle, historische Tracht einer Frau aus der Umgebung der südfranzösischen Stadt Nîmes zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
Bäuerliche Tracht aus La Rochelle um 1800.
Historische Tracht aus Frankreich. Eine Bäuerin aus der Umgebung von La Rochelle.