Persische Sänger, Tänzerinnen, der Tanz, Musiker und deren Instrumente. Kostüme und Kultur des Iran im 18. Jh. Geschichte des Kostüms.
Schlagwort: Historische Persien Trachten
Persische Hausangestellte. Trachten und Gebräuche. Iran 19. Jh.
Trachten von persischen Hausangestellten. Traditionelle Utensilien. Iran 19. Jh.
Persische Trachten der Antike. Phrygische Mütze. Die Amazonen.
Die phrygische Mütze. Armenische Tiara. Die Waffen der Parther. Die Haartracht der Parther. Perlengestickte Mitra. Anaxyrides. Amazonen, Mütze, Mitra, Tiara und Krone. Möbel.
Geflügeltes Genie. Miniatur aus einer Handschrift von al-Qazwini.
Persische Miniatur. Geflügeltes Genie, aus einer Handschrift der Kosmographie von al-Qazwini.
Brokat aus Persien, um 1600. Figuraler persischer Stoff.
Textildesign des 16. Jahrhunderts aus Persien. Meisterwerke islamischer Kunst.
Persische Frauentrachten. Der Nikab, Hyader oder Tschador.
Bekleidung der persischen Frauen. Tischsitten. Zubereitung eines Pilau.
Kleinasien. Kurze Unterziehjacken, genannt Tshepks.
Tshepks aus reich geflochtenem Stoff mit offenen Pendelärmel. Sie werden von Kavassen in Syrien und von Kurden