Rokoko Ära zur Zeit von Marie Antoinette. Petite Maîtresse en Robes Lilas tendre garnie de gaze à la promenade au Palais Royal.
Schlagwort: Historische Rokoko Kostüme
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen: Von Drachen, Hexen und Wassergeistern für Kinder ab 7 Jahren von Stephen Krensky.
Die faszinierende Welt der magischen Kreaturen. Majestätische Greife, magische Elfen oder mythische Ungeheuer wie die Hydra: dieses Buch präsentiert über 60 Geister, Götter, Gestaltwandler und andere magische Wesen und mythischen Tierwesen. Spannende Porträts und wunderschöne Illustrationen erwecken die zeitlosen Figuren der uralten Mythen unserer Vorfahren zum Leben.
Der Casaquin, pet-en-l’air oder Caraco.
Historische Figuren und Modetypen unter Ludwig XV. Der Casaquin, pet-en-l’air oder Caraco ist eine Frauenjacke, die von der Mitte des 18. bis frühen 19. Jahrhunderts in Mode war.
Die Bagnolette und Mantille. Frankreich 18. Jahrhundert.
Die Bagnolette und Mantille. Französische Mode im 18. Jh.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Reifröcke, Paniers und Justaucorps. Die Mode im 18. Jh.
Die männliche Garderobe zur Zeit von Ludwig XV. Der Herrenrock, Justaucorps. Paniers, die Reifröcke, die Krinoline im Zeitalter des Rokoko und Barock des 18. Jahrhunderts.
Große Frisur für die Oper „Die Karawane nach Kairo“.
Große Frisur und Anpassung an die Karawane: Neues Kostüm, das der gleichnamigen Oper dient. (1785)
Französische Tracht in Deutschland 1777
Leipziger Promenade an der Pleiße vom Barfußtor zum Thomastor.
Franz. Hofkleidung. Mittelgroßer Reifrock 1778.
Marie-Josephine Louise Bénédicte von Savoyen, Prinzessin von Savoyen, entkam der französischen Revolution und beendete ihr Leben im Exil.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Robe à la Circassienne. Frankreich Rokoko Kostüm.
Robe à la Circassienne. Mode des Rokoko. Garderobe am Hof von Versailles unter Louis XVI. und Marie Antionette. Galerie des Modes et Costumes Français.
Grande Robe à la Française, 1778.
Grande Robe à la Française, 1778. Mode des Rokoko. Garderobe am Hof von Versailles unter Louis XVI. und Marie-Antoinette.
Gräfin von Sabran in Grande Robe de Cour à l’étiquette.
Gräfin von Sabran und Stanislas de Boufflers. Grande Robe de Cour à l’étiquette.
A madame la comtesse de Sabran 1788.