Mode in England des 15. Jahrhunderts. Höfling und Ehrenmann.
Schlagwort: Kleidung des Mittelalters
Die offizielle Hoftracht orientierte sich an der byzantinischen Mode. Die Kleidung des einfachen Bürgers bestand aus Gugelhaube, Suckenie, Schecke, Houppelande oder Heuke und Schnabelschuhe. Die Kleidung der Frau bestand aus der Cotte, dem Surcot mit Schleppe und den Hennin.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Pierrefonds. Inneres eines franz. Wohnhauses im 15. Jh.
Saal im Schloss von Pierrefonds. Mittelalter 15. Jahrhundert. Inneres eines französischen Wohnhauses.
Herzöge von Bayern im 16. Jahrhundert.
Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme.
William Beauchamp, 1. Baron von Bergavenny
William Beauchamp, 12. Earl of Warwick. Kapitän von Calais in den Jahren 1383-1389.
Englische Edeldamen des 15. und 16. Jahrhunderts.
Englische Edeldamen des 15. und 16. Jahrhunderts. Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme.
Kopfbedeckungen vom 13. bis 16. Jahrhundert.
Frauen Kopfbedeckung der verschiedenen Klassen der Gesellschaft. Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1450.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1450. Mode des Mittelalters.
Mode in England. Ritter und Adel zwischen 1330 u. 1370.
Mode in England. Ritter und Adel zwischen 1330 u. 1370. Regierungszeit von Eduard III. Münchener Bilderbogen
Eine fürstliche Versammlung im Mittelalter.
EINE FÜRSTLICHE VERSAMMLUNG. EIN DOKTOR DER RECHTE. FRAUENTRACHTEN. Bekleidung im Mittelalter des 14. und 15. Jahrhunderts.
Mittelalter. Inneres eines Schlosses. Körperpflege.
INNERES DES SCHLOSSES: DER SAAL. DIE KÖRPERPFLEGE. Europa. XV. XVI. Jahrhundert. Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Auguste Racinet.