Agnes von Rom (ca. 291 – ca. 304) ist eine jungfräuliche Märtyrerin, die in vielen Konfessionen als Heilige verehrt wird.
Schlagwort: Künstler
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Franz der Erste, König von Frankreich
Franz I. gilt als der Symbolkönig der französischen Renaissance.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Silber Cloisonné Vase von Kumeno Teitaro von Nagoya, Japan.
Kumeno Teitaro (1865-1939) gehörte zur „Transluszent Schule“ des Cloisonné-Designs, bei der durchscheinende und undurchsichtige Emaillen zusammen auf einem Stück verwendet werden (ginbari-jippo).
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Oswald Achenbach. Am Golf von Neapel. Die lässige Pracht eines Touristentages.
Oswald Achenbach. Am Golf von Neapel oder die lässige Pracht eines Touristentages.
Rast bei der Jagd von Charles André van Loo, 1737.
Ein Jagdfrühstück; Dieses Gemälde stammt aus der charakteristischsten Epoche der Herrschaft Ludwigs XV. und vermittelt eine äußerst genaue Darstellung der damaligen Gesellschaft.