Ansicht von Aiguebelle in den französischen Alpen. Der Anstieg zum Mount Cenis.
Schlagwort: Landschaft
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Portikus der Ställe der Villa des Maecenas in Tivoli, Italien.
Portikus der Ställe der antiken römischen Villa des Maecenas in Tivoli, Italien.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Der Loreley Fels. Landschaften am Rhein von Robert Batty.
Die Loreley bildet eine der großartigsten und romantischsten Szenen an diesem erhabenen Strom.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Die Vierburgenstadt Neckarsteinach von Robert Batty im Jahre 1825.
Die Landschaft bei Neckarsteinach ist insbesondere durch den quer zum Neckar liegenden Kegel der Bergfeste Dilsberg geprägt
Blick auf Tivoli vom Tempel der Vesta aus. Italien 19. Jh.
Blick auf Tivoli. Italienische Landschaften nach Zeichnungen von Elizabeth Frances Batty
Paris vom Turm des Telegrafen auf dem Gipfel des Montmartre gesehen.
Paris vom Montmartre. Französische Landschaften: nach Zeichnungen von Robert Batty (1789-1848) aus dem Jahr 1819.
Das Grab des Virgil. Italienische Landschaften von E. F. Batty.
Das Grab des Virgil (italienisch: Tomba di Virgilio) ist eine Grabkammer aus römischer Zeit in Neapel.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Die antike griechische Stadt Posidonia oder Paestum in Magna Graecia.
Paestum war eine bedeutende antike griechische Stadt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres in Magna Graecia (Süditalien).
Die Brücke Pont Neuf, Paris. Architektur und Geschichte.
Das ganze 18. Jahrhundert hindurch war Pont Neuf das Zentrum von Paris, belebt von Kriminalität und Handel; der bevorzugte Treffpunkt von Zeitungsverkäufern, Gauklern, Schaustellern, Faulenzern und Dieben.
Ansicht der Akropolis von Athen zur Zeit des Perikles im 5. Jh.
Rekonstruktion des Standbildes der Athena Promachos. Die Akropolis zur Zeit des Perikles im 5. Jh. Athen der Antike. Griechenland.