Trachten de vornehmen Stände im Mittelalter. Der Charakter dieser Tracht ist durch Byzanz und den Orient bestimmt worden, mit dem das Abendland in Folge der Kreuzzüge bekannt wurde.
Schlagwort: Merowinger Kostüm
Frankreich. Kostüme, Rüstungen, Waffen und Soldaten vom 5. bis 12. Jh.
Franzosen (500-1200). Merowinger, Karolinger, Franken, Normannen. Kostüme, Rüstungen, Waffen.
Ärmelformen. Mode der Gallier, Merowinger, Kapetinger.
Ärmelformen. Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 6.
Röcke und Kleider der Gallier und Merowinger.
Gallier und Merowinger. Die Geschichte des weiblichen Kostüms der Welt von Paul-Louis de Giafferri
Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger.
Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 2. Gewänder Eine gallische Dame, die ein Kleid für das Land trägt. Kostüm einer gallischen Dame nach alten Basreliefs. Gewand grün, Taille… Weiterlesen
Schmuck und Juwelen der Gallier und Merowinger.
Kostümgeschichte Frankreichs.
Schmuck und Juwelen der Gallier und Merowinger.
Kopfschmuck, Kopfbedeckung, Hüte und der Merowinger.
Kopfbedeckung und Kopfschmuck der Frauen unter Clovis, Clotilde, Dagobert I. Childebert I. im 6. Jh..
Schuhe der Merowinger. Kostümkunde Gallien.
Die Geschichte des weiblichen Kostüms der Welt. Die bequemen Gallier-Kostüme von Paul-Louis de Giafferri (1886-1943)
Roben und Gewänder der Gallier und Merowinger.
Kostümgeschichte Frankreichs. Gallier und Merowinger von Paul-Louis de Giafferri.
Stoffe und Stickerei der Gallier, Merowinger, Kapetinger.
Stoffe und Stickereien der merowingischen Epoche. Französische Kostümgeschichte des Mittelalters. Geschichte des weiblichen Kostüms.