Hallstattschwert. Keltiberischer Dolch. Ungarisches Bronzeschwert. Etruskisches Schwert. Römisches Schwert. Historische Waffensammlung.
Schlagwort: Militär der Antike
Griechenland der Antike. Soldaten, Heerführer mit Bewaffnung.
Zur Geschichte der Kostüme. Vierundzwanzigster Bogen. Griechen. Vorchristliche Zeit. Illustration von A. Müller. Münchener Bilderbogen Nr. 531. Griechische Krieger. Heerführer. Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.… Weiterlesen
Spartaner, Hopliten, Peltasten. Das griechische Militär der Antike.
GRIECHENLAND. KRIEGSTRACHTEN UND WAFFEN. Die Lakedaimonier, Spartaner. Hopliten. Helm, Harnisch, Schild, Lanze, Kurzschwert.
Insignienträger. Römischer Feldherr.
Römische Soldaten. Germanischer Insignienträger und Römischer Feldherr.
Ägypten. Kriegstrachten und Kopfbedeckungen.
KOPFBEDECKUNGEN UND VERSCHIEDENE TRACHTEN. Die Darstellungen auf unserer Tafel sind oberägyptischen Wandmalereien entnommen. Der auf seinem Kriegswagen den Bogen abschiessende König ist Ramses der Grosse, von den Griechen Sesostris genannt,… Weiterlesen
Römer der Antike. Römische Kostüme. Militär, Bürgerlich, Adel.
Römische Kostüme der Antike. Zur Geschichte der Kostüme. Römer. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Rom. Der Legionär und seine Ausrüstung. Militär der Antike.
Rom. Der Legionssoldat. Militär der Antike. Die vollständige Ausrüstung der Legionäre.
Gallischer Krieger von ca. 400 – 200 vor Chr. in orig. Bewaffnung.
Gallischer Krieger aus der Zeit von ca. 400 – 200 vor Chr. Rekonstruiert nach antiken Skulpturen und Originalfundstücken.