Kostüm eines Persischen Königs der Antike und eines Bogenschützen.
Schlagwort: Militär der Antike
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Kostüme der Antike. Mittelmeerinseln und vorderasiatischen Küstenländer.
Kostüme mediterraner Völker und vorderasiatischer Küstenländer.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Fussbekleidungen der Antike. Schnürschuhe, Sandalen, Soldatenschuhe.
Schnürschuhe, Sandalen, Zeremonienschuhe, geschlossene Fussbekleidungen, Soldatenschuhe des klassischen Altertums.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Antike Schwerter. Römische, keltische, gallische Waffen.
Hallstattschwert. Keltiberischer Dolch. Ungarisches Bronzeschwert. Etruskisches Schwert. Römisches Schwert. Historische Waffensammlung.
Faszination Tracht
von Rainer Nitzsche (Autor), Walter Weinzierl (Autor)
Die beiden Autoren Rainer Nitzsche (Bilder) und Walter Weinzierl (Texte) haben den Trachtensommer 2017 im Landkreis Rosenheim genutzt, um die Vielfalt und Schönheit der Gebirgs-, Volks- und historischen Trachten aufzuzeigen. Entstanden ist so ein echtes Zeugnis bayerischer Brauchtumspflege.
Griechenland der Antike. Soldaten, Heerführer mit Bewaffnung.
Griechischer Krieger. Heerführer. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme.
Spartaner, Hopliten, Peltasten. Das griechische Militär der Antike.
GRIECHENLAND. KRIEGSTRACHTEN UND WAFFEN. Die Lakedaimonier, Spartaner. Hopliten. Helm, Harnisch, Schild, Lanze, Kurzschwert.
Insignienträger. Römischer Feldherr.
Römische Soldaten. Germanischer Insignienträger und Römischer Feldherr.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Ägypten. Kriegstrachten und Kopfbedeckungen.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg KOPFBEDECKUNGEN UND VERSCHIEDENE TRACHTEN. Die Darstellungen auf unserer Tafel… Weiterlesen
Römer der Antike. Römische Kostüme. Militär, Bürgerlich, Adel.
Römische Kostüme der Antike. Zur Geschichte der Kostüme. Römer. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Rom. Der Legionär und seine Ausrüstung. Militär der Antike.
Rom. Der Legionssoldat. Militär der Antike. Die vollständige Ausrüstung der Legionäre.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.