Diese Gruppe wurde in Vigée Le Bruns fruchtbarster Zeit gemalt und zählt zu ihren größten Erfolgen.
Schlagwort: Mode des Rococo
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Die elegante Welt im 18. Jahrhundert. Frauen des Volkes.
Frankreich. Die elegante Welt des Rokoko im 18. Jahrhundert. Strumpfstopferin und Spitzenklöpplerin. Offizier des königlichen Hauses.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Louis Quinze Stil. Möbel. Die Sänfte. Frankreich. 18. Jahrhundert.
Das Mobiliar, aus Sofa, Armstuhl und Sessel bestehend, ist im Stil Ludwig XV. und gehört dem Mobiliar national de France an.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Gestreiftes Satinkleid à l’anglaise. Frankreich 1788.
Französische Mode 1788. Robe à l’anglaise en satin, à raies. Jupon de satin, à double falbalas de gaze d’Italie découpée. Gros manchon d’hermine à raies de satin. Fichu de gaze.
Die Lopuchina-Affäre. Eine diplomatische Intrige im Russland des 18. Jh.
Das Komplott der französischen Agenten Marquis de la Chétardie und Count Jean Armand de Lestocq gegen den russischen Reichskanzlers Alexey Bestuzhev-Ryumin.