Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Ägyptische Tracht um 1799. Frau aus Kairo.
Schlagwort: Modes et Costumes Historiques
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Japanische Frau in traditioneller Kleidung um 1868.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Japanische Frau in traditioneller Kleidung um 1868.
Japanischer Offizier im Jahre 1868.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Japanischer Offizier im Jahre 1868.
Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.
Gustav II. Adolf, König von Schweden. 17. Jahrhundert
Gustav II. Adolf, König von Schweden 1594 – 1632.
Griechische Frau in osmanischer Tracht von 1660.
Griechische Frau in der osmanischen Tracht von 1660. Modes et Costumes Historiques Étrangers.
Griechische Tänzerin um 1827.
Eine griechische Tänzerin aus dem Buch: Modes et Costumes Historiques Étrangers, in osmanischem Kostüm
Anne Boleyn. Frau von Heinrich dem VIII. Tudor.
Anne Boleyn (um 1501-19. Mai 1536) war von 1533 bis 1536 Königin von England. Ehefrau von Heinrich dem VIII.
Sultan Abdülmecid I. 31. Sultan des Osmanischen Reiches
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Osmanischer Sultan Abdülmecid I. (1823 – 1861). Abdülmecid I (23/25… Weiterlesen