Albrecht Dürer 1471 – 1528. Also geht man im Hause. 1500. Oberdeutsche Schule. Albertina. Frau in blassgrünem Kleid mit pelzverbrämtem, blassroten Kragen.
Schlagwort: Oberdeutsche Schule
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen: Von Drachen, Hexen und Wassergeistern für Kinder ab 7 Jahren von Stephen Krensky.
Die faszinierende Welt der magischen Kreaturen. Majestätische Greife, magische Elfen oder mythische Ungeheuer wie die Hydra: dieses Buch präsentiert über 60 Geister, Götter, Gestaltwandler und andere magische Wesen und mythischen Tierwesen. Spannende Porträts und wunderschöne Illustrationen erwecken die zeitlosen Figuren der uralten Mythen unserer Vorfahren zum Leben.
Nürnberger Frau im blassgrünen, pelzgefütterten Schleppkleid.
»Also gehen die Nürnberger Frauen zum Tanz.«. 1500. Albrecht Dürer 1471 – 1528. Oberdeutsche Schule.
Schloss- oder Burghof der Ottoburg in Innsbruck im 16. Jh.
Die Ottoburg. Ansichten eines Schloss- oder Burghofes im 16. Jh. von A. Dürer.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Albrecht Dürer. Ritter zu Pferd mit Lanze um 1498.
Rüstung eines deutschen Ritters um 1498, der unter Pirkheimer’s Führung gegen die Schweizer kämpfte.
Entwürfe zu kaiserlichen Hoftrachten. Maximilan I. 1515.
Oberdeutsche Schule. Albrecht Dürer. Entwürfe zu kaiserlichen Hoftrachten. 1517.
Eine Nürnberger Bürgerin beim Kirchgang. Albrecht Dürer. 1500.
Kostümstudie von Albrecht Dürer. Frau beim Kirchgang. Nürnberg 1500. Oberdeutsche Schule. Albertina.