Uniformen. Deutschland Preussen: Regiment der Gardes du Corps. Italien: Bersaglieri. Russland: Regiment Preobraschenski. Österreich: Regiment Hoch- und Deutschmeister Nr. 4. Frankreich: Garde-Grenadiere.
Schlagwort: Österreich Militär Uniform
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Uniformen des siebenjährigen Krieges. Generäle der Kavallerie.
Kavallerie Uniformen der Preussen und Österreicher während des siebenjährigen Krieges. Uniform der Generäle der Kavallerie. Husaren, Dragoner. Gardeuniform.
Heeresuniformen der napoleonischen Zeit. Anfang des 19. Jh.
Europa. Heeresuniformen der napoleonischen Zeit, Anfang des 19. Jh.. Russland, Preussen, Österreich, Dänemark
Königlich ungarische Kavallerie.
General, Ordonnanz, Adjutant der Königlich ungarischen Kavallerie um 1820.
Österreichische Infanterie im 18. Jh.
Uniformen der Österreichischen Infanterie von 1704 – 1710. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Österreichische Kavallerie des 18. Jh.
Uniformen der Österreichischen Kavallerie von 1704 – 1710. Zur Geschichte der Kostüme. Erstes Drittel des 18. Jahrhunderts.
Tiroler Scharfschützen Corps. Ende des 18. Jahrhunderts.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Tiroler Scharfschützen Corps. um 1792.