Frankreich 17. Jh.. Mode unter Louis XIII. Die vornehmen Stände. Die Raffinés. Witwentracht. Gräfin von Saint-Balmont, die christliche Amazone. Mantel à la balagnie
Schlagwort: Soldat des Barock
Feldmarschall Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg.
Feldmarschall Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg (12. Januar 1638 – 4. Januar 1701). Porträt des Verteidigers von Wien gegen die türkische Armee des Feldherrn Kara Mustafa Pascha.
Tilly in Rothenburg ob der Tauber. Der Meistertrunk.
Der Meistertrunk. Ein historisches Festspiel als Folge der Einnahme der Stadt Rothenburg ob der Tauber am 30. Oktober 1631 durch Johann T’Serclaes von Tilly.
Vollständige Halbrüstungen des dreissigjährigen Krieges im 17. Jh.
Hammerfertig geschmiedete, vollständige Halbrüstungen im dreissigjährigen Krieg. 17. Jh. Harnisch vom einfachen Soldat des Fußvolkes bis zum Kriegsobersten.
Der Dreispitz Hut. Moden des Barock und Rococo.
Mode der Perücken und Hüte im 18. Jahrhundert. Prinzipien der französisch-italienischen Reitschule. Die beliebtesten Farben für Pferde. Französische Moden des 18. Jahrhunderts
Garde du Corps. Husaren und Ulanen. Uniformen des 18. Jhs.
Garde du Corps. Husaren und Ulanen. Uniformen französischer Soldaten erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Reiterei des königlichen Hauses.
Deutsche Moden des Adels und Bediensteten im 17. u. 18. Jahrhundert.
Moden des Barock und Rokoko. Die Hoftoilette. Die Tagesmoden. Das Strassenkostüm. Die Bediensteten. Typen der Dienerschaft. Die Hausoffizianten. Militärische Trachten. Das Winterkostüm. Der Heiducke, Stallmeister Kaiserlicher Pauker.
Uniformen des sieben jährigen Krieges. Generäle der Kavallerie.
Kavallerie Uniformen der Preussen und Österreicher während des siebenjährigen Krieges. Uniform der Generäle der Kavallerie. Husaren, Dragoner. Gardeuniform.
Pappenheimer Kürassier zur Zeit des dreißigjährigen Krieges.
Kürassier von General Pappenheims Kompanie aus der Mitte der 1. Hälfte des 17. Jahrh. Helm mit gerippter Pappenheimerkappe Wangenklappe.
Oliver Cromwell, englischer politischer und militärischer Führer.
Oliver Cromwell verwandelte England in eine Republik namens Commonwealth of England.