Schweizer Reisläufer des 15. Jahrhunderts. Waibel, Reisiger, Büchsenschütz. Soldaten des Mittelalters.
Schlagwort: Soldat des Mittelalters
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Fußknechte. Schweizer Reisläufer des 15. Jhs..
Schweiz. XV. Jahrhundert. Fußknechte der Reisläufer.
Schweizer Reisige. Scharfrichter. Feldhauptmann. Bube.
Schweizer Reisläufer. Scharfrichter. Feldhauptmann. Bube. Zur Geschichte der Kostüme. Schweiz. XV. Jahrhundert.
Schweizer Reisige. Benner (Fahnenträger) von Bern, Pfeifer, Trommler.
Zur Geschichte der Kostüme. Hundertzwanzigster Bogen. Schweiz. XV. Jahrhunderts.
Die Ordonnanzkompanien. Französisches Militär des Mittelalters.
Die Ordonnanzkompanien. Militärische Kostüme, Waffen. Frankreich Mittelalter. Page des Königs. Der Wappenherold. Armbrustschütze. Bogenschütze. Trompeter.
Rüstungen. Stech- und Turnierrüstungen. Frankreich, 15. Jahrhundert.
Ritter in der Rüstung für das Stechen. – Ritter in der Rüstung für das Turnier. Fusssoldat, Armbrustschütze. Ritter in Vollrüstung, cotte de fer. Feldrüstungen zur Zeit von Karl VII.
Turnierhelm mit dem Wappen der Herren von Stein.
Turnierhelm aus der Mitte des XV. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur historischen Waffenkunde.
Helm und Stangenwaffen aus der zweiten Hälfte des XV. Jahrhunderts.
Helme und Stangenwaffen um 1470. Schaller, Salade. Helmbarte, Stangenbeil. Meisterwerke der Schmiedekunst.
Frankreich. Krieger des Mittelalters von 700 bis 12. Jh.
Frankreich. Krieger aus karolingischer, normannischer und zur Zeit der Kreuzzüge. Kostüme, Heraldik, Waffen und Rüstungen.
Kleidung der Deutschen Völker bis zum 10. Jahrhundert.
Kleidung der Deutschen bis zum 10. Jahrhundert. Goten, Langobarden, Merowinger, Karolinger.