Trebendorf, (sorbisch: Trjebin), ist eine sächsische Gemeinde im Kreis Görlitz
Schlagwort: Sorben
Wendisches Gehöft in Ralbitz um 1890.
Ralbitz (Obersorbisch Ralbicy) ist eine Stadt in der deutschen Gemeinde Ralbitz-Rosenthal im Bundesland Sachsen.
Die östlichen Deutschen im Spreewald. Sorben, Wenden.
Kultur der Sorben, Wenden im Spreewald.
Trachten der Wenden oder Sorben. Trachten aus Preußen. Der Spreewald.
Trachten der Wenden oder Sorben. Preussen, Spreewald. Spreewälderinnen. Die schwarze und die weiße Trauer Tracht. Die Brauttracht, Brautkrone, Festtracht.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf um 1890. Trachten der Sorben in der Lausitz. Trachten aus Preußen. Der Spreewald. Wendisches Bauernmädchen in Sonntagstracht um 1880. Wendisch, sorbisches Bauernmädchen aus dem Spreewald. Wendisches… Weiterlesen
Wendisch, sorbisches Bauernmädchen aus dem Spreewald.
Wendisch, sorbisches Bauernmädchen in Arbeitstracht aus dem Spreewald. Um 1880.
Wendisches Bauernmädchen in Sonntagstracht um 1880.
Wendisches Bauernmädchen in Sonntagstracht, aus dem Spreewald. Bauerntum, Brauchtum um 1880.