Dromedare und Kamel aus Damaskus. Wüstendromedar. Aus dem Süden von Ghor (Afghanistan). Lastkamel aus Damaskus. Reit- und Lasttiere. Die Tuaregs.
Schlagwort: Traditionelle Ägypten Kostüme
Trachten, Brauchtum, Folklore, historische Kostüme aus Ägypten.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Assuan in Ägypten. Frau und Mann vom Volk der Bischari.
Die Bischari, eine äthiopische Volksgruppe, lebten im Gebiet der großen nubischen Wüste und waren ein nomadisierendes Volk.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Eri. Ägyptisches Herrenhemd.
Herrenhemd, blauer Wollstoff.
Charakteristisches Gewand der modernen ägyptischen Bevölkerung.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Sebleh oder Tob. Kleidung aus Ägypten.
Ägypten. Tob oder Sebleh, breites Kleidungsstück für Frauen. Orientalische Kostüme, ihre Designs und Farben von Max Tilke, L. Hamilton. New York, Brentano 1922.
Ägypten. Haupthalle der El Bordeyny-Moschee, Kairo.
Die Al-Burdayni-Moschee in Kairo wurde 1616 während der osmanischen Herrschaft von Kareem al-din al-Bardayni erbaut.
Ägypten. Beduinen Mädchen, Früchteverkäuferin, Läufer.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Beduinen Mädchen, Früchteverkäuferin, Läufer. Historische Ägypten Trachten, 19.Jh.
Ägypten. Tamburin Spielerin, Wasserträger, Diener.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Tamburin Spielerin, Wasserträger, Diener. Historische Ägypten Trachten, 19. Jh.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Ägypten. Beduinen Musikant, Sklavin, Strassenkleidung.
Ägypten. Beduinen Musikant, Sklavin, Strassenkleidung. Münchener Bilderbogen.
Bewohner von Port Said, Wasserverkäufer. Ägypten 19. Jh.
Bewohner von Port Said, Wasserverkäufer. Historische Trachten. Ägypten 19. Jh. Münchener Bilderbogen.
Ägyptische Tracht um 1799. Frau aus Kairo.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Ägyptische Tracht um 1799. Frau aus Kairo.