Volkstrachten. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text von Albert Kretschmer.
Schlagwort: Traditionelle Baden-Würtemberg Trachten
Trachten, Brauchtum, Folklore, historische Kostüme aus Baden-Würtemberg.
Trachten der Renchtäler aus Ödsbach, Amt Oberkirch.
Renchthäler aus Oedsbach, Amt Oberkirch, Baden-Württemberg. Badische Volkstrachten 1896.
Kinzigtäler Taufgesellschaft aus Lehengericht, Amt Wolfach.
Schwarzwald. Kinzigtäler aus Lehengericht, Amt Wolfach. Lebende Badische Volkstrachten 1896. Volkstrachtenverein Freiburg. Fotograf: Conrad Ruf.
Markgräflerinnen aus dem Amt Lörrach. Badische Volkstrachten 1896.
Markgräflerinnen aus dem Amt Lörrach. Lörrach ist ein Landkreis im Südwesten von Baden-Württemberg, Deutschland. Lebende Badische Volkstrachten 1896.
Glottertäler Trachten aus Glottertal, Amt Waldkirch.
Historische Trachten aus Glottertal, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 1896
Simonswälder aus Altsimonswald, Amt Waldkirch.
Trachten der Simonswälder aus Altsimonswald, Amt Waldkirch.
Gutacher Trachten. Amt Wolfach, Schwarzwald.
Gutacher Trachten. Amt Wolfach, Schwarzwald.
Schwarzwälderinnen aus dem Amt Neustadt, 1896.
Schwarzwälderinnen aus dem Amt Neustadt. Badische Volkstrachten 1896.
Schwarzwald. Großherzogtum Baden.
Homme et Femme de la Foret-Noire. Grand-duché de Baden. Trachten des Schwarzwaldes. Großherzogtum Baden.
Trachten aus St. Georgen im Schwarzwald
Trachten aus St. Georgen im Schwarzwald um 1912 von Rose Julien. Die Deutschen Volkstrachten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kultur,- und Modegeschichte.