Ismail Bey und Mehmed Pascha, Söhne von Veli Pascha aus Thessalien und Enkel von Ali Pascha aus Ioannina.
Schlagwort: Traditionelle Griechenland Trachten
Trachten, Brauchtum, Folklore, historische Kostüme aus aus Griechenland.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Ein junger Grieche aus Joannina von Louis Dupré, 1825.
Ein Grieche steht in der Landschaft und raucht einen Chibouque. Der junge Mann ist mit einer Fustanella bekleidet.
Soulioten. Oberbefehlshaber der Palikaris von Louis Dupré 1820.
Die Soulioten waren eine östlich-orthodoxe Gemeinschaft aus der Gegend von Souli in Epirus, bekannt für ihre militärischen Fähigkeiten.
Hirtenjunge aus Griechenland um 1920.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Hirtenjunge in traditioneller Tracht aus Griechenland. Ähnlich: Fustanella. Grieche… Weiterlesen
Griechische Frauentrachten aus Athen um 1920.
Griechinnen aus Athen in historischen, traditionellen Trachten Anfang des 19. Jh
Die Fustanella. Traditionelles plissiertes Kleidungsstück.
Die Fustanella ist ein traditionelles plissiertes Kleidungsstück, das auch als Kilt bezeichnet wird und von Männern vieler Nationen auf dem Balkan (Balkan Halbinsel Südosteuropa) getragen wurde.
Griechische Frau in osmanischer Tracht von 1660.
Griechische Frau in der osmanischen Tracht von 1660. Modes et Costumes Historiques Étrangers.
Griechische Tänzerin um 1827.
Eine griechische Tänzerin aus dem Buch: Modes et Costumes Historiques Étrangers, in osmanischem Kostüm
Griechischer Hirte aus der Gegend von Athen.
Griechischer Hirte aus der Gegend von Athen. Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide,.
Griechenland. Frau aus Athen in traditioneller Tracht, um 1870.
Griechenland. Frau aus Athen um 1870. Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.