Die Bauerntrachten aus dem Gebiet der Niederelbe. Plättenmütz, Halsdook, Knustmütz.
Schlagwort: Traditionelle Niedersachsen Trachten
Trachten, Brauchtum, Folklore, historische Kostüme aus Niedersachsen.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Westfriesische Trachten an der Grenze zu Holland, um 1600.
Schiffsherr und Kahnführer an der Holländische Grenze im 16. Jahrhundert.
Schiffmeister u. Dienstmädchen aus Ostfriesland
Schiffmeister mit einem Dienstmädchen. Leer in Ostfriesland. Trachten von Eduard Duller.
Frau von Friesland um 1840.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Demoiselle de la Frise. Norddeutschland. Junge friesische Frau in… Weiterlesen
Bauersleute aus dem Herzogtum Braunschweig.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Bauersleute aus dem Herzogtum Braunschweig. Das Herzogtum Braunschweig war… Weiterlesen
Bauersleute aus der Umgebung von Lüneburg.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Bauerntrachten aus der Lüneburger Umgebung, Niedersachsen um 1847. Bildquelle:… Weiterlesen
Trachten aus Lindhorst, Niedersachsen um 1912
Trachten aus Schaumburg-Lippe Lindhorst, Niedersachsen um 1912
Niedersachsen Trachten in Schaumburg-Lippe um 1912.
Schaumburg, Kirchspiel Lindhorst. Bückeburger Festtagstracht. Schaumburg-Lippe um 1912.
Volkstrachten aus Braunschweig
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg VOLKSTRACHTEN – BRAUNSCHWEIG
Dorfschulze aus Braunschweig um 1820.
Historische Uniformen von Liliane und Fred Funcken. Farbiges Handbuch der Uniformkunde von Knötel. Krieger: Waffen und Rüstungen im Mittelalter von Jonas Freiberg Dorfschulze (Lehrer) aus Braunschweig um 1820. Epoche des Biedermeier