
Umgebung von Köln, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Bauersleute in Trauerkleidung.
Zeit der katholisch-protestantischen Hugenottenkriege in Frankreich. Maximilian II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich von 1564 bis 1576.
1568 Beginn des Spanisch-Niederländischen Krieges (Achtzigjähriger Krieg)
oder Niederländischer Unabhängigkeitskrieg (1568-1648) war ein Aufstand der siebzehn Provinzen der heutigen Niederlande, Belgiens und Luxemburgs gegen Philipp II. von Spanien, den Souverän der habsburgischen Niederlande.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Deutsche Volkstrachten vom XVI. bis zum XIX. Jahrhundert von Friedrich Hottenroth. Frankfurt am Main: H. Keller, 1923.
Ähnlich