Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

TRACHTEN UND ZIMMEREINRICHTUNG, 1794

Mode, Frankreich, 18. Jahrhundert, Kostümgeschichte, Modegeschichte, Zimmereinrichtung, Interieur, Auguste Racinet

Trachten und Zimmereinrichtung, 1794.

TRACHTEN UND ZIMMEREINRICHTUNG, 1794.

FRANKREICH — 18. JAHRHUNDERT.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Die Trachten dieses Zeitraums unterschieden sich, namentlich in der Provinz, in welcher dieses von Jacques Maurin aus Perpignan gemalte Familienbild entstanden ist, nicht viel von denen der Monarchie. Man trug noch Perücken, eine Weste, nur ohne Schösse, einen Rock, dessen Schösse seit 1789 fischschwanzartig zugeschnitten waren, mit zwei breiten, mit Knöpfen besetzten Aufschlägen.

Rock und Weste waren von verschiedener Farbe. Die Schuhe waren nicht mehr mit goldenen oder silbernen Schnallen besetzt, sondern mit Rosetten oder einfachen Bändern.

Die Frauen tragen das Kostüm des spanischen Katalonien, welchem Perpignan benachbart ist. Nach einem Gemälde im Besitz des Herrn Valentin in Paris.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Quelle: Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Albert Charles Auguste Racinet. Bearbeitet von Adolf Rosenberg. Berlin 1888.

Siehe auch:  Musikinstrumente im Mittelalter. 12. bis 16. Jh.

Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Klassische Literatur zur Kostümkunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *