Wendisches Bauerngut in Trebendorf bei Schleife um 1890.

Trebendorf, Bauerngut, Sorben, Bauernhaus, Sachsen, Görlitz
Wendisches Bauerngut in Trebendorf bei Schleife.

Trebendorf, (sorbisch: Trjebin), ist eine sächsische Gemeinde im Kreis Görlitz, im Bundesland Sachsen und gehört der Verwaltungsgemeinschaft Schleife an.

Quelle: Sächsische Volkstrachten und Bauernhäuser. Herausgegeber: Ausschuß für das Sächsische Volkstrachtenfest zu Dresden 1896: Karl Schmidt, Oskar Seyffert, Jean Louis Sponsel. Verlag: Wilhelm Hoffmann, Dresden 1897.

Siehe auch:  Bauernhaus in Großbrüchter (Kr. Sonderschauen), 1598.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.