Frankreich. Moden im 16. Jh. Kostüme der Valois.

Frankreich 16. Jh. Kostüme des Adels.

Zur Geschichte der Kostüme. Achtundachtzigster Bogen. Frankreich. XVI. Jahrhundert. Münchener Bilderbogen Nr. 1083. Illustration von Karl Häberlin.

Oben links: Franz II (1543-1560). Elisabeth, Tochter Heinrich II. 1545-1568 (im Brautkleid). Franz II als Dauphin.
Oben rechts: Antoine Bourbon König von Navarra (Vater von Heinrich IV.) 1516-1562. Karl IX. im Krönungsornat. Franz II.

Unten links: Karl IX. König von Frankreich. 1550-1574. Eleonora von Österreich, Gemahlin Karl IX. 1554-1592.

Unten rechts: Heinrich d’Albert, König von Navarra. 1505-1555. Claude de Lorraine, Herzog von Aumale. (1498–1558).

Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Herausgegeben von Braun & Schneider. Kgl. Hof-und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.

Illustration, Ornament
Siehe auch:  Venezianische Charaktere zu Beginn des 16. Jh.

Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.


Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.