Volkstrachten Hamburg und Umgebung. Anfang des 19. Jh.

Vier Lande. Volkstrachten Hamburg und Umgebung. Anfang des 19. Jahrhunderts.
Die Vier Lande. Volkstrachten Hamburg und Umgebung.

Die Vier Lande. Volkstrachten Hamburg und Umgebung.

Fig. 1 und 2. Obsthändlerin aus dem Alten Lande, das sich am linken Ufer abwärts an der Elbe erstreckt.
Fig. 3 und 4. Vierlanderin mit Erdbeeren. Die Vier Lande sind Hamburgisches Staatgebiet, oberhalb der Stadt an der Eibe.
Fig. 5. Vierlander Männertracht.
Fig. 6. Vierlanderin in Tanzkleidung.
Fig. 7. Milchmann aus dem Hamburger Gebiet.

Mit Ausnahme von Fig. 6 nach Trachtenbildern des Hamburgers Suhr nach Carl Koch.

Quelle: Geschichte des Kostüms von Adolf Rosenberg. Text von Prof. Dr. Eduard Heyck. Erschienen bei Ernst Wasmuth, Berlin 1905.

Ähnlich

Siehe auch:  Mode der Halskrausen, Kröse, Mühlstein zur Zeit des Barock im 17. Jh.

Kommentar verfassen

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.